https://brain-chain.de/

BRAINCHAIN Onlineshop | Versorge deine Zellen mit neuer Energie und erlebe mehr Vitalität und Fokus!

UNSERE WISSENSCHAFT

Löwenmähne – Natürliche Power für Körper und Geist!

Löwenmähne ist ein vital Pilz, der Ihren Körper von innen heraus mit nachhaltiger Energie versorgt.

Hericium erinaceus, auch bekannt als Igelstachelbart oder Löwenmähne, ist ein medizinischer Pilz, der in den letzten Jahren aufgrund seiner potenziellen neuroprotektiven und kognitiven Vorteile zunehmend untersucht wurde. Die wichtigsten bioaktiven Verbindungen in Löwenmähne sind Hericenone und Erinacine, die nachweislich die Produktion des Nervenwachstumsfaktors (NGF) anregen. NGF ist ein Protein, das das Wachstum und die Erhaltung von Nervenzellen fördert und eine zentrale Rolle bei der Neurogenese, der Bildung neuer Nervenzellen, spielt. Eine klinische Studie, die 2010 in Phytotherapy Research veröffentlicht wurde, zeigte, dass die Einnahme von Hericium erinaceus über einen Zeitraum von vier Wochen signifikante Verbesserungen in den kognitiven Funktionen, insbesondere im Gedächtnis, bei den Teilnehmern bewirkteiterer wichtiger Aspekt von Hericium erinaceus ist seine antioxidative Wirkung. Oxidativer Stress, der durch überschüssige freie Radikale verursacht wird, ist ein bedeutender Risikofaktor für viele neurodegenerative Erkrankungen, einschließlich Alzheimer und Parkinson. In mehreren präklinischen Studien wurde gezeigt, dass Hericium erinaceus als starkes Antioxidans wirkt, indem es die Bildung von freien Radikalen verringert und somit die Zellen vor oxidativem Schaden schützt . Diese iven Eigenschaften tragen dazu bei, die Neuroprotektion zu fördern und neuronale Schäden zu verhindern.

Zusätzlich zu den antioxidativen Effekten zeigt eine Studie aus dem Jahr 2015, veröffentlicht im Journal of Translational Medicine, dass Hericium erinaceus auch entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, die insbesondere vor entzündungsbedingten neuronalen Schäden schützen können. Chronische Entzündungen im Gehirn sind eng mit neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Demenz verbunden. In der Studie konnte eine Hemmung von entzündungsfördernden Zytokinen und eine Aktivierung entzündungshemmender Signalwege nachgewiesen werden.

Darüber hinaus Fördert Igelstachelbart die Mitochondrienfunktion, die für die Energieproduktion in den Zellen von zentraler Bedeutung ist. Die Mitochondrien sind als „Kraftwerke“ der Zellen bekannt und sind für den Stoffwechsel und die Zellregeneration verantwortlich. Durch die Förderung der Mitochondrienaktivität trägt Hericium erinaceus zur Zellgesundheit bei und unterstützt die Energieproduktion, was für das allgemeine körperliche Wohlbefinden von Bedeutung ist.

Löwenmähne ist ein Jahrhundert alter Vitalpilz, der Ihren Körper von innen heraus mit neuer Energie versorgt und Ihre Vitalität unterstützt.

Insgesamt lässt sich sagen, dass Hericium erinaceus aufgrund seiner Fähigkeit, die Neurogenese zu fördern, die kognitive Leistung zu verbessern, den oxidativen Stress zu reduzieren, und Entzündungen zu hemmen, eine wichtige Rolle in der Unterstützung der Gehirngesundheit und Zellregeneration spielt. Klinische Studien und präklinische Forschungen belegen, dass dieser Pilz potenziell zur Verlangsamung des Alterungsprozesses und der Prävention neurodegenerativer Erkrankungen beitragen kann, während er gleichzeitig die Zellgesundheit und das mentale Wohlbefinden langfristig unterstützt.

Es ist klinisch erwiesen, dass Löwenmähne den geistigen Fokus effektiv steigert.

In zwei klinischen Studien mit gesunden Teilnehmern wurde die Wirkung von Löwenmähne in unterschiedlichen Dosierungen untersucht. Dabei zeigte sich, dass eine tägliche Dosis von 1000 mg innerhalb von drei Wochen zu einer signifikanten Verbesserung des geistigen Wohlbefindens und der Konzentrationsfähigkeit führte, im Vergleich zu einer moderateren Verbesserung bei einer Dosierung von 300 mg. Diese Ergebnisse verdeutlichen, wie sich die Dosierung auf die Effektivität von Löwenmähne auswirken kann.

Entdecken Sie die exklusiven BrainChain-Bundle

Studien:
1) Neuroregenerative Effects of Hericium erinaceus

Journal: Frontiers in Aging Neuroscience (2020)
DOI: 10.3389/fnagi.2020.00155

Untersucht Erinacine A-induzierte NGF-Synthese und Neurogenese im Hippocampus

Studie: HIER

2) Anti-Dementia Properties of Hericium erinaceus

Journal: Phytotherapy Research (2016)
DOI: 10.1002/ptr.5594

Doppelblindstudie zu kognitiver Verbesserung bei leichter Demenz

Studie: HIER

3) Neuroprotective Compounds in Hericium

Journal: Scientific Reports (2019)
DOI: 10.1038/s41598-019-49481-7

Isolierung und Charakterisierung neuroaktiver Erinacine

Studie: HIER

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an.

Hol dir dein Upgrade -
mit 10% Willkommensrabatt!

Als Teil unserer Community erhältst du:

✔ Exklusive Insights rund um BrainChain & Wohlbefinden
✔ Frühzeitigen Zugang zu neuen Produkten & Aktionen
✔ Wertvolle Tipps für Körper, Geist & Balance

👉 Einfach E-Mail eintragen, 10% Rabattcode sichern und durchstarten.

Mit der Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.